
Im Oktober waren wir ein paar Tage in Stockholm.
Trotz des regnerischen Wetters war es wunderschön,
da ich schon immer mal dorthin (überhaupt nach Schweden) wollte und es endlich geklappt hat!
Die Stadt liegt auf 14 Inseln und so ist man praktisch immer in der Nähe des Wassers.
Bild oben: Blick von Skeppsholmen auf die Altstadt
Bild oben links: eine weibliche Wache vor dem Königsschloss auf der Insel Gamla Stan (Altstadt)

Bild oben: Blick von Södermalm hinunter auf Gamla Stan


Bilder oben: schöne Gässchen und Renaissancefassade auf Gamla Stan


Bilder oben: Kirche Storkyrkan mit Bänken im gustavianischen Stil
Stockholm hat wenige Wow-Bauten, aber die Inseln machen das für mich wett.
Wir haben einfach das Flair genossen. Die Leute sind überall sehr entspannt.
Außerdem wollte ich mir mal selbst einen Eindruck vom schwedischen Einrichtungsstil machen. :-)))
Und wirklich, man sieht viel helle Möbel, darunter gerne mal Designklassiker,
außerdem sind schöne und reichlich Lampen ganz wichtig.
Kein Wunder, es ist im Winter ja auch noch früher dunkel als bei uns!
Bild links: Markt am Hötorget (ehemaliger Heumarkt) in der City
mit blau angestrichenem Konzerthuset im Hintergrund
mit blau angestrichenem Konzerthuset im Hintergrund


Bilder oben: Museumsinsel Djurgarden mit Vasamuseum und schönem Park
Das Vasamuseum auf Djurgarden war DAS Highlight meines Mannes.
Es zeigt ein restauriertes Wikingerschiff, das 333 Jahre im Meer lag.
Auf der Museumsinsel gibt es noch Junibaken,
eine Art Astrid-Lindgren-Märchen-Museum,
und Skagen, ein Freilichtmuseum.
Die schauen wir uns beim nächsten Mal an...
Mein Museumshighlight war das Fotografiemuseum Fotografiska
auf Södermalm, das bis 21:00 Uhr offen hat.
So kann man es auch noch nach dem Abendessen besuchen. :-)

Bild oben: historischer Aufzug Katarinahissen auf Södermalm

Bild oben: Hausbote vor Södermalm


Bilder oben: Strand Vägen ist eine der schönsten Straßen mit einigen alten Nobelbauten
Sehr schön war die Bootsfahrt "Unter den Brücken".
Teile von Stockholm liegen ja am Mälarsee, andere an der Ostsee.
Daher passiert man mit dem Boot die Schleusen.
Im Sommer lohnt sich sicher eine Ausflusgtour zu den Schäreninseln
mit all den roten Sommerhäuschen. Beim nächsten Mal dann. :-)))

Bild oben: Glasobelisk am Sergelstorg in der City
Ich hoffe, die Impressionen haben Euch gefallen!
Leider habe ich nicht so viel Zeit, um zu kommentieren, wie ich gern hätte.
Freue mich aber über jeden Kommentar!!!
Ein paar Stockholm-Shopping- und Restauranttipps folgen im nächsten Post.
Birgit
♥
Hi Birgit,
AntwortenLöschenich war noch nie in Stockholm, aber nach deinen Fotos zu urteilen lohnt sich die Reise immer. Sehr schöne Fotos!
Übrigens: Ich habe die Weihnachtsbäume nicht geschenkt bekommen!!! Material musste ich freilich bezahlen, das war ja wohl das Mindeste! :-))
Und die fehlende Zeit zum Kommentieren kenne ich. Im Krankenhaus hatte ich dafür viel mehr Zeit. :-)
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Birgit,
AntwortenLöschennach Anblick Deiner wunderschönen Bilder würde ich am liebstens sofort hinfahren. So wie es aussieht, Stockholm ist wirklich Reisewert! Danke für die tollen Bilder.
Liebe Grüße,
Lucia
Hallo Birgit,
AntwortenLöschendu zeigst wunderschöne Fotos von Stockholm und ich freue mich auf den Tag an dem ich auch endlich mal da sein werde :) Hab einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße, stefanie
Hallo liebe Birgit !
AntwortenLöschenich muss ehrlich gestehen, dass ich grad ein wenig neidisch bin !
Ich war noch nie in Stockholm .. so gern würd ich mal diese schöne Stadt besuchen...
Das Fernweh ist durch deine schönen Bilder nur noch großer geworden ! Danke für´s Teilen !
Schick dir liebe Grüße !
Melanie